Es gibt eine Kraft in der Seele, die dringt bis auf den Grund und sucht weiter und erfasst Gott in seiner Einheit.
Hier ist Gottes Grund mein Grund.
Meister Eckhart

Meditation und Kontemplationsübungsgruppe: 100 Minuten Stille
Die Kräfte sammeln sich in den Kern ein, alles, was sie abziehen will, wird einbewältigt. Das ist der entscheidende Augenblick des Menschen…
(Martin Buber)
Wir üben mit meditativen Gesten, meditativen Gehen und im sitzenden Schweigen.
Weiterlesen … Meditation und Kontemplationsübungsgruppe: 100 Minuten Stille

Online-Kolloquium Kontemplation und Mystik
Online-Kolloquium in 6 Terminen
Moderation: Esther Herzog, Stephan Noesser
Termine 2025:
28.01.; 25.02.; 25.03.; 29.04.; 27.05.; 24.06.2025
jeweils ab 18.30h, ca. 2 Std

Sterbekunst als Lebenskunst (Kirchberg)
Kontemplation und Wege zur Versöhnung
Termin: 03.11. – 10.11.2025 (+11.11.2025)
Anmeldeschluss: 15.11.2025 / Frühbucherrabatt bis 30.05.2025
Ort: Kloster Kirchberg, 72172 Sulz am Neckar

Sterbekunst als Lebenskunst (Marienstatt)
Kontemplation und Wege zur Versöhnung
Termin: 13.02. – 20.02.2026 (+21.02.2026)
Anmeldeschluss: 31.01.2026 / Frühbucherrabatt bis 30.09.2025
Ort: Abtei Marienstatt, 57629 Marienstatt

Seminarreihe „Innehalten & Hören“ (Kopie)
Diese bereits erprobte Seminarreihe eignet sich gut als Exerzitien-Angebot für christliche Gemeinden und Einrichtungen. Sie reagiert auf den wachsenden Bedarf an Stille und Innerlichkeit gerade im evangelischen und freikirchlichen Kontext, führt in die kontemplative Praxis christlicher Tradition ein und vermittelt die Grundlagen christlicher Spiritualität anhand der Begegnung Jesu mit Maria und Marta in Bethanien (Lk 10,38-42).
Interessierte Gemeinden und Einrichtungen können Termine und Orte mit uns vereinbaren.