Seminare
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminare in 2023/2024. Falls Sie Interesse an einem neuen Seminar(typ) oder einer Vortragsveranstaltung haben sollten, die zu unseren Schwerpunkten und Kompetenzen passen, darüber hinaus aber auf Ihre örtlichen und inhaltlichen Interessen zugeschnitten ist, sprechen Sie uns jederzeit an. Gerne lassen wir uns auf Ihre Ideen ein.

Seminar "Einübung in das Herzensgebet"
Termin: 05.-07.01.2024
Anmeldeschluss: 31.12.2023
Ort: Abtei Niederaltaich, Niederbayern
Leitung: Stephan Noesser
Wir erleben das Herzensgebet in dieser Woche eingewoben in den uralten byzantinischen Ritus der Ostkirche, wie er in der Abtei Niederaltaich neben der westkirchlichen Liturgie auch gefeiert wird

Martin Bubers Ich und Du
Online-Seminar in 6 Terminen
Moderation: Stephan Noesser, Esther Herzog
Termine 2023:
22. Jan., 19.00h (Planung); 26. Feb., 19.00h; 30. Mrz. 19.30h;
24. Apr., 19.30h; 24. Mai, 19.30h; 29. Jun, 19.30h; 23. Jul, 19.00h
Kursgebühr: 120,– € pro Person

Kloster für Führungskräfte
Termin: 21. – 23. 06. 2024
Ort: Gästehaus „Kloster“ der Stiftung Insel Hombroich, Raketenstation
Leitung: Stephan Noesser, Esther Herzog
Kursgebühr: Übernachtung und Verpflegung: 350 €, Seminar: 500 €
Wo das Gespräch sich in seinem Wesen erfüllt, zwischen Partnern, die sich einander in Wahrheit zugewandt haben, sich rückhaltlos äußern und vom Scheinwollen frei sind, vollzieht sich eine denkwürdige, nirgendwo sonst sich einstellende gemeinschaftliche Fruchtbarkeit … Das Zwischenmenschliche erschließt das sonst Unerschlossene.
nach Martin Buber

Sterbekunst als Lebenskunst
Kontemplation und Wege zur Versöhnung
Termin: 11.10. – 18.10.2024
Anmeldeschluss: 04.10.2024 / Frühbucherrabatt bis 04.08.2024
Ort: Zisterzienser Abtei Marienstatt, Westerwald

Seminarreihe „Innehalten & Hören“
Diese bereits erprobte Seminarreihe eignet sich gut als Exerzitien-Angebot für christliche Gemeinden und Einrichtungen. Sie reagiert auf den wachsenden Bedarf an Stille und Innerlichkeit gerade im evangelischen und freikirchlichen Kontext, führt in die kontemplative Praxis christlicher Tradition ein und vermittelt die Grundlagen christlicher Spiritualität anhand der Begegnung Jesu mit Maria und Marta in Bethanien (Lk 10,38-42).
Interessierte Gemeinden und Einrichtungen können Termine und Orte mit uns vereinbaren.